Dokumentationen 2013

 
EREV-Forum "Schule und Erziehungshilfen" vom 03. bis 06. Dezember 2013 in Eisenach:
 
EREV-Forum "Sozialraum" vom 27. bis 29. November 2013 in Eisenach:

EREV-Fachtag Erziehungsstellen "Rechte, Beschwerden, Partizipation - und was hab`ich davon?", vom 18. - 19. November 2013 in Hannover

Andreas Gramatke, Halle : Beteiligung  von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Erziehungshilfe -aus Sicht eines Landesjugendamtes
 
Dr. Frank Lammerding, Oldenburg: Qualitätsmerkmale für die Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen und ihren Schutz vor Gewalt - Anforderungen und Erwartungen  an Konzepte zu Partizipations- und Beschwerdemöglichkeiten
 
Dr. Frank Lammerding: Evaluation 
 
Rainer Kröger, Schweicheln: Partizipation...weil? _ Überlegungen eines Einrichtungsleiters zu Möglichkeiten und Grenzen der Partizipation in Erziehungsstellen
 
Heike Eckert, Großefehn: Partizipation in Erziehungsstellen - der Weg ist das Ziel!
 
Standortbestimmung: Partizipation gelingt, wenn....
 
Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter: Beteiligungs- und Beschwerdeverfahren im Rahmen der Betriebserlaubniserteilung für Einrichtungen der Erziehungshilfe
 
 

Jugendberufshilfe/Berufliche Bildung: Experten im Dialog - Agenda 2023, 06./07. November 2013 in Hannover

06.11.2013: Jugendhilfepolitik: Trends aus Sicht der jeweiligen Profession zur Entwicklung in Einrichtungen der Jugendhilfe mit Jugendberufshilfe

  1. Dr. Birgit Reißig, Deutsches Jugendinstitut
  2. Ralf Buchholz, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  3. Ulrich Eberle, Bundesagentur für Arbeit
  4. Katharina Baier, Handwerkskammer Hannover
  5. Ines Henke, Niedersächsischer Landkreistag
07.11.2013: Interne Strategien
  1. Katharina Wegner, EDWE, Brüssel: Soziales Unternehmertum
  2. Prof. Dr. Axel Haunschild, IAW - Leibnitz Universität Hannover: Neue Beschäftigungs- und Arbeitsformen
  3. Patricia Bonaventura, AWO Saarland: Chance Pflegeberuf - Heterogenität als Chance zur Fachkräftesicherung
  4. Anne Berg, good roots, Berlin: Hybridorganisationen

Referat: Prof. Dr. Volker Brinkmann, Fachhochschule Kiel: Sozialwirtschaft zwischen Finanzkapital und Solidarökonomie

 

EREV-Projekt "Zukunft Personalentwicklung" (ZuPe):
Abschlussveranstaltung am 07. Oktober 2013 in Kassel

EREV-Forum "Personal- und Organisationsentwicklung" vom 17. bis 19. September 2013 in Eisenach


Gemeinsame Fachveranstaltung der Erziehungshilfefachverbände AFET, BVkE, EREV, IGfH am 18. Juni 2013 in Frankfurt am Main:

"Wohin entwickeln sich die Hilfen zur Erziehung?"

EREV-Bundesfachtagung »GEWALT: Erziehungshilfen mit Sicherheit«  vom 14. bis 16. Mai 2013 in Bad Honnef

Vortragsfolien:

Pressestimmen:

EREV-Forum: "Tagesgruppen & Fünf-Tagegruppen: Monster des Alltags - (Über)Leben lernen", vom 15.-17.04.2013 in Erfurt

Konzeptvorstellungen

 

EREV-Forum: "Erziehungshilfen–Kinder- und Jugendpsychiatrie–Polizei-Justiz: Jugendliche als Hoch-Risiko-Klientel: für sich und für andere" vom 27.02. bis 01.03.2013 in Erkner

EREV-Fachbeirat am 12./13. März 2013 in Bad Honnef: